AUTORIN | GRAFIKERIN | MINDSETCREATOR

THEORIE

Bereits im Alter von 17 Jahren stand für mich fest, dass ich mit Menschen zusammenarbeiten möchte, um sie im Alltag zu unterstützen. Ich wechselte deshalb bereits in der 11. Klasse vom Gymnasium auf die Fachoberschule für Sozialwesen in München, um dort mein Fachabitur zu absolvieren. Um dieses Fachwissen zu vertiefen, studierte ich in Würzburg und München an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Soziale Arbeit (B.A.), mit Schwerpunkt der lebenslauforientierten Sozialen Arbeit. Ästhetische Medienerziehung und die Auswirkung von Medien auf den Menschen (Dozent: Prof. Dr. Lutz Frühbrodt) vertiefte ich in Wahlfächern sowie Projekten. In München erhielt ich eine Einladung zur Teilnahme am Max Weber-Programm des Freistaates Bayern zur Hochbegabtenförderung nach dem Bayerischen Eliteförderungsgesetz.

PRAXIS

Meine Praxiserfahrungen waren bis dato sehr vielseitig, und jeder einzelne Beruf hat mich sowohl persönlich als auch fachpraktisch sehr bereichert. Meine verschiedenen Stationen im Überblick:

Mehrmonatige Praxiserfahrung sowie Projektrealisierung (Besuch bei Holiday on Ice) in einer Seniorenresidenz
Inkl. Fortbildung in der Altenpflege
Mehrwöchige Praxiserfahrung im Hort – Nachmittagsbetreuung & Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler
Projekt: Die Ernährungsampel in der hauswirtschaftlichen Erziehung
Ehrenamtliche Tätigkeit und Projektrealisierung in der ästhetischen Medienerziehung:
Jugendarrestanstalt Stadelheim
Im Aufrag der Popakademie
Konzept und Durchführung eines Tanzkurses für Kinder in Kooperation mit Mini-München
Freie Mitarbeit
in einer Drogennotdienststelle in München
Festanstellung als Kindernanny im Privathaushalt
Vermittlung durch Agentur Mary Poppins München
Freiberufliche Tätigkeit als Nanny im Privathaushalt

Um mir mein Taschengeld zu verdienen, begann ich bereits genau an meinem 15. Geburtstag mit einem Mini-Job im Kundenservice bei der München Ticket GmbH. Hier arbeitete ich ca. 5 Jahre lang und erhielt dort direkt nach meinem Fachabitur eine befristete Festanstellung im Team Support. Ich begann eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in einer Familienrechtskanzlei, da mir die intensive Arbeit mit den Mandanten sehr zusagte. Dennoch suchte ich weitere Erfüllung und besuchte das IMAL (International Munich Art Lab) in München, um meine Kunst- und Medienkompetenzen intensiv auszubauen. Bewerbungstrainings und regelmäßige Gruppenausstellungen stärkten mich enorm in meiner persönlichen Entwicklung während dieser Zeit. Um meine kreative Ader weiter auszuleben, machte ich ein Praktikum bei Constantin Entertainment in der Requisite und stand täglich mit am Set bei Wind und Wetter. Anschließend ließ ich es etwas ruhiger in der Redaktion von Janus TV angehen. Dort konnte ich mich meiner weiteren Leidenschaft als Texterin widmen und sehr viel lernen.

Schon während meines Studiums ging ich mit Hunden Gassi, um mir einen Ausgleich während des stressigen Studienalltags zu ermöglichen und meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Als mir meine BAföG-Leistungen gestrichen wurden, fasste ich 2013 den Entschluss, mich von heut auf morgen selbstständig zu machen. Mit meinen MINGA DOGS (Gassiservice & Hundebetreuung) landete ich innerhalb kürzester Zeit auf Platz 1 in München. Ich sittete 82 verschiedene Hunde, kümmerte mich um Vögel, Katzen, Fische und oftmals auch um die Besitzer. Als es mir gesundheitlich zunehmend schlechter ging, zog ich von Bayern nach Schleswig-Holstein und ließ schweren Herzens alles zurück, was ich mir aufgebaut hatte. Ich hoffte, dass hier meine chronische Migräne endlich milder werden würde, doch leider war dem nicht so. Ich zog deshalb wieder zurück und gründete nicetree.design, ein kleines aber feines Online-Kreativbüro. Als auch diese Idee funktionierte, suchte ich wieder den Weg in die Soziale Arbeit. Ich veröffentlichte mein erstes Buch und gründete den Blog Philosofie. Der intensive Austausch mit Menschen in Europa und den USA schulte mich im Umgang mit chronisch kranken Menschen, welchen ich zuvor – aufgrund schlechter Erfahrungen in Migräne-Gruppen – mied. Als mich 2018 schwere Diagnosen trafen und mich körperlich teilweise komplett außer Gefecht setzten, änderte ich mein Leben erneut und begann an einem Konzept zu arbeiten, welches mich raus aus meiner negativen Spirale bringen sollte. Glücklicherweise hat es geklappt. Heute, im Hier und Jetzt texte und designe ich hauptsächlich, baue Marken auf, kümmere mich um Social Media Accounts, erstelle und schneide Youtube-Videos und coache ehrenamtlich Jugendliche. Um über Themen wie Sucht aufzuklären und Tipps rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung zu vermitteln, schreibe ich Bücher und bin auf Instagram aktiv. Zusätzlich wirke ich seit September 2023 teilzeit für Vitamedia Film bei TV-Produktionen für VOX mit.

Mein Motto "Leben statt Leiden" ist dabei mein täglicher Ansporn und Disziplin mein Motor. Für jede Herausforderung im Leben gibt es eine Lösung. Ich supporte vor allem jungen Menschen dabei, diese zu finden und gleichzeitig ihr Selbstbewusstsein zu stärken.