Hol dir jetzt
"31 Gründe für ein Leben ohne Alkohol"
BEKANNT AUS
FRAG EINE
ALKOHOLIKERIN
HYPERBOLE – Folge vom 31.03.2022
"Für Marie war es mit 14 Jahren schon völlig normal übermäßig zu trinken. Regelmäßige Alkoholvergiftungen gehörten zu ihrem Lebensalltag. Auch als ihr Freund an den Folgen einer Alkoholvergiftung starb, änderte sie ihr Trinkverhalten nicht. Wir haben Marie eure Fragen gestellt!" HYPERBOLE
ES IST OKAY, WENN DICH
MANCHE MENSCHEN NICHT MÖGEN.
NICHT JEDER HAT EINEN
GUTEN GESCHMACK.
Marie Schwarz
Hey,
ich bin Marie
– Autorin, Grafikerin und Mindsetcreator. Meine Mission ist es, dir zu zeigen, wie du dein volles Potenzial erkennst, dein Selbstbewusstsein stärkst und nüchtern dein Leben meisterst. Der Weg durch die Schule des Lebens ist zwar nicht immer einfach, aber machbar. Lass dich ein Stück bei der Hand nehmen und dich durch meine Erfahrungen inspirieren. Manchmal kann schon ein winziger Denkanstoß den Stein ins Rollen bringen und alles verändern. Sieh dich in Ruhe um und #kommklar!
PODCASTS, PRESSE & MEHR
ZDF –
„Ab wann wird Trinken
riskant?“
Artikel vom 02.10.2022
"Ihren ersten Vollrausch hatte Marie Schwarz auf einer Party - mit 13 Jahren. Alkohol gehörte bei ihr zu jeder Feier dazu, schlich sich so in ihren Alltag ein. Bis zur Abhängigkeit. Erst trank Marie nur auf Partys, später gab es schon morgens Weißbier. Zum Essen und schon beim Kochen gehörte Alkohol dazu. Und natürlich bei Treffen mit Freunden. Wie viel sie wirklich trank, verheimlichte Marie: 'Ich war an jedem Wochentag mit anderen Freundeskreisen unterwegs. So ist das kaum aufgefallen.'" (Ein Artikel von Nadine Braun)
Watson –
„Jung, weiblich,
Alkoholikerin...“
Artikel vom 26.07.2022
"Viele sind erstaunt, wenn ich mich als Alkoholikerin oute, denn immer noch schwirrt in den Köpfen das Klischee des männlichen, alten Alkis herum, der sein Leben nicht im Griff hat. Ich war eine funktionierende Alkoholikerin. Ich war jung, weiblich und ging meiner Arbeit nach. Ein Problem hatte ich trotzdem, denn ich trank, um Schmerzen zu übertönen, zu funktionieren, fröhlicher zu sein. Ich brauchte den Alkohol dafür, ich war abhängig." (Ein Artikel von Julia Dombrowsky)
MÄDELSABENDE
„Es hat kaum jemand
gemerkt.“
Podcast vom 25.05.2022
"Marie war alkoholabhängig – gemerkt hat das kaum jemand. Denn zum einen ist Alkohol gesellschaftlich so anerkannt, dass in ihrem Umfeld nicht aufgefallen ist, wie viel Marie getrunken hat. Zum anderen hat sie im Alltag "funktioniert". Dabei sah es in ihr drin ganz anders aus. Im Podcast erzählt Marie, wie sie in die Alkoholsucht gerutscht ist – und wie sie es geschafft hat, auch wieder rauszukommen." (Mädelsabende)
WDR Lokalzeit –
„Besser so: Weg vom
Alkohol“
Sendung vom 23.11.2021
"Marie musste was ändern, sonst wäre sie vielleicht gar nicht mehr zu retten gewesen. Mit 14 hat sie das erste Mal Alkohol getrunken und dann gar nicht mehr damit aufgehört – ihr Leben nur noch
im Vollrausch gelebt.
Mit 30 hat sie dann die Notbremse gezogen. Seit drei Jahren trinkt sie keinen Tropfen Alkohol mehr." (Hendrik Schulte)
SUPERGAU Podcast –
„Legalize
it“
Episode 034 vom 02.11.2021
Während einige unserer Nachbarländer, prominent etwa die Niederlande, schon seit Jahrzehnten eine liberale Cannabispolitik pflegen, bestand Deutschland weiterhin darauf, Cannabis als illegale Droge einzustufen. Genau das wird sich höchstwahrscheinlich bald oder sogar sehr bald ändern. Darüber sprechen Patrick und René mit Marie Schwarz, Autorin und Gründerin des Blogs philosofie.de.
Besser So Podcast –
mit Leon
Windscheid
Episode 27 vom 13.10.2021
Alkohol-Trinken ist für Marie schon mit 14 Jahren völlig normal. Sie trinkt, um gemocht zu werden, ihre Schmerzen zu betäuben, immer gut drauf zu sein. Dafür nimmt sie etliche Alkoholvergiftungen und ständiges Erbrechen in Kauf. Selbst der Alkohol-Tod eines Freundes ändert wenig. Es dauert noch Jahre bis sie entscheidet aufzuhören. In BESSER SO erzählt Marie Psychologe Leon Windscheid, woher sie die Kraft für den kalten Entzug nahm und wieso Rausch keine Option mehr ist. (Autorin: Alexa Schröder)
BLAU - Magazin für Sucht- &
Lebensfragen
Ausgabe Mai/Juni 2020
Lies hier die Rezension, die ich von der BLAU erhalten habe. Das BLAU Magazin des Blauen Kreuzes beschäftigt sich mit Sucht- und Lebensfragen und erscheint alle zwei Monate. Du findest darin Artikel zum Thema Sucht, Gesundheit und Lebensfragen sowie Lebensberichte von suchtbetroffenen Menschen.
WER GLAUBT ETWAS ZU SEIN,
HAT AUFGEHÖRT,
JEMAND ZU WERDEN.
Du möchtest dich selbstständig machen und ein eigenes Business starten? Du bist Künstler und willst dich online positionieren? Ich verleihe deiner Idee ein Gesicht! Lass uns gemeinsam eine starke Marke aufbauen, die so schnell keiner mehr vergisst! Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung als Texterin und Grafikdesignerin.
In meinem Buch AUSGETRUNKEN erfährst du meine persönlichen 31 Gründe für ein Leben ohne Alkohol.
Außerdem erhältst du nützliche Tipps, wie du dein Mindset langfristig verbessern kannst, um endlich nüchtern zu bleiben.
#ausgetrunken #lebenohnealkohol
Mindset Blog
Entdecke den Mindset Blog mit nützlichen Tipps &
anregeneden Gedanken zu allen möglichen Themen des alltäglichen Lebens. Stärke dein Selbstbewusstsein und werde selbst zum Mindsetter!
ES IST NICHT GENUG ZU WISSEN –
MAN MUSS AUCH ANWENDEN.
ES IST NICHT GENUG ZU WOLLEN –
MAN MUSS AUCH TUN.
Johann Wolfgang von Goethe
MINDSET COLLECTION
Hol dir jetzt 100% Motivation – egal ob für die Schule, das Studium, die Arbeit, zu Hause oder für unterwegs. Sei ein gutes Vorbild
und teile deine positive Lebenseinstellung mit der Welt.
NEU!!! Ab sofort gibt es auch Sprüche-Poster und Motive für Kinder.
#mindsetcollection
JEDES DESIGN IST AUF UNTERSCHIEDLICHEN ITEMS ERHÄLTLICH.